Update: 13.04.2019
Vocals: | Kurt Stwrtetschka | 2001-2019 |
Guitars: | Guido Fröhlich | 1999-2019 |
Bass: | Renko Rickerts | 2002-2019 |
Drums: | Elmar de Groot | 1999-2019 |
Keybords: | Günter Grünebast | 1999-2019 |
(Fröhlich) „PEACOCK“, "Imatra" 2011-jetzt, "Bomber", "Thunderstorm", "Mad Goblin" "The Joys" |
(Grünebast) „PEACOCK“ |
(Stwrtetschka) "Imatra" 2011-jetzt, "Curly Corner Blues Band", "Ruta Skady Experience", "The Undertakers", "Maxwell Smart" |
Prognocircus | 02.05.2003 |
01. Midnightsun
02. Love of An Old Man
03. Hazard
04. A Winters Tale
05. It's Time For A Change
06. Dream of Jerusalem
07. The Russian Fail
08. Virginhood's End
Waken the Nightmare | 2009 |
01. Walk Through The Park
02. The Entrance (From The Outside Coming In)
03. Hunt In The Hall
04. In The Captain's Room
05. Never Ending Steps
06. Blue Chamber
07. 365 Windows (From The Inside Looking Out)
08. Mirror Labirynth (Lost In The Way)
09. From The Room of Silence
10. Imaginos (A Taste of Evil)
11. On The Roof (A Taste of Freedom)
12. In The Hall of Stormy Oceans
13. The End Is The Beginning of The End (From The Inside Coming Out)
Quelle: Morphelia
Verfasst am 27.07.2014 Morphelia Interview mit Renko Rickerts
Was bringt die Zunkunft?
Ganzer Bericht hier
17.11.2013
Prog The North stand am Abend des 16.11.2013 im Jugendhaus in Norden auf dem Programm. Zugast waren Imatra und Morphelia, die Nordischen Prog leben.
Das Programm bei Imatra wurde dominiert von ruhigeren Stücken, wie z.B.die Video Single "On Rainy Days". Durch ein Instrumental und einer heftigen Nummer (Ich glaube sie hieß „Lost War“) wurde
das ganze aufgelockert. Der Abschluss bildete eine längere
Nummer, bei der alle ihren Hang zur Progressiven Musik zeigen konnten. Die Band hat Ihr komplette Album vorgestellt was 2014 auf den Markt kommt und man sich hier (http://www.imatra-music.com/
Nach kurzer Umbauphase enterten Morphelia die Bühne (Der Sänger Kurt und Gitarrist Guido blieben auf der Bühne. Sie Spielen auch bei Imatra.) . Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Album
„Prognocircus“ wurde dieses besonders bedacht. Mit viel Spielfreude , Spaß und einem recht hartem Sound wurde eine bunte Mischung der beiden Alben zelebriert. Man schreckte auch nicht vor dem
fast 17min. Song „In The Hall Of Stormy Oceans „ zurück, welches auf dem eclipsed Sampler „The Art Of Sysyphus Vol. 56“ in voller Länge zu hören war. Highlight des Abends war eine neue Nummer,
von dem kommenden Album. Die Nummer zeigt das sie Ihrer Linie treu bleiben und dem Prog Rock auf hohem Niveau huldigen.